Als Ersatz für das geplante Richtfest bedankte sich die Landmarken AG heute mit einem Foodtruck bei allen am Bau Beteiligten.
Mit ihrer Spendenaktion engagiert sich die Landmarken AG im Umfeld des Hansators für ein gutes Miteinander im Quartier.
Das Hansator wächst weiter: Heute wurde die Decke des Untergeschosses fertiggestellt.
Das Banner entlang der Baustellenbegrenzung am Hansator wurde erneuert.
Das Drogerie-Handelsunternehmen Müller zieht in das Erdgeschoss des mittleren Turms des Hansators ein.
Der dritte und letzte große Baukran wurde im nördlichen Bereich der Baustelle des Hansators errichtet.
Am kommenden Sonntag kommt es in der Bremer Straße zur Kranaufstellung und zum Glasfaserausbau.
Die Aushubarbeiten der Baugrube am Hansator sind abgeschlossen und die Tiefbauphase beendet.
Der zweite große Baukran wurde auf der Baustelle des Hansators errichtet.
Die Arbeiten an der Errichtung der ersten Untergeschossdecken haben begonnen.
In der Nacht vom 13. zum 14. Februar kommt es auf der Baustelle des Hansators zu Arbeiten an der Betonoberfläche.
Der erste große Baukran wurde auf der Baustelle des Hansators errichtet.
Im südlichen Teilbereich der Baustelle sind die Aushubarbeiten abgeschlossen! Beginn mit den ersten Bewehrungsarbeiten.
Mit einer Spendenaktion engagiert sich die Landmarken AG im Umfeld des Hansators für ein gutes Miteinander im Quartier.
Die REWE Dortmund hat im Erdgeschoss des Hansators rund 730 m² sowie rund 350 m² Nebenflächen im Untergeschoss angemietet.
Die Rückverankerung des Verbaus auf den Straßenseiten wurde komplett eingebaut und bis auf den Einfahrtsbereich bereits gespannt.
Nachdem die Ergebnisse des Georadars vorliegen, gehen die Aushubarbeiten Stück für Stück voran.
Nach den Abstimmungen zwischen dem Kampfmittelbeseitungsdienst und der BG Bau wurde die Oberfläche der Baugrube mittels eines Georadars geprüft.
Bei den Arbeiten auf unserer Baustelle wurde am 8. Mai ein Blindgänger gefunden, der entschärft werden musste.
Die Verbauarbeiten zur Vorbereitung des Tiefbaus sind im vollen Gange!
Aktuell finden auf der Baustelle am Bremer Platz die Verbauarbeiten entlang der Grundstücksgrenze statt.
Am 21.11.18 wurde mit rund 100 geladenen Gästen der Spatenstich für das Hansator gefeiert.
Bei Abendveranstaltung in der Montessori-Schule erhielten Anwohner Informationen rund um die Baustelle zum Hansator.
Die große städtebauliche Entwicklung der Landmarken AG an der Ostseite des Hauptbahnhofs heißt künftig Hansator.
Die Entwicklung der Hauptbahnhofs-Ostseite in Münster gewinnt einen der begehrten polis Awards.
Noch vor erstem Spatenstich steht erster Mieter für das Hansator fest: Die junge Hotelkette prizeotel kommt nach Münster.
Deutsche Bahn AG, Stadt Münster und Landmarken AG unterzeichnen Grundstückskaufvertrag.
Die Ostseite des Hauptbahnhofs Münster erhält ein neues Gesicht vom Investor Landmarken AG und dem Architekturbüro kadawittfeld.